Berliner Wasser-Betriebe. Klares Wasser - klare Information.

No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 89/3342-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Wasser gibt es genug in Berlin. Aber gutes Wasser, das getrunken werden kann, gibt es nur im Untergrund als Grundwasser. Die Spree und die Schiffahrtskanäle sind stark verschmutzt. Die Havel und die größeren Seen sind weniger belastet. Aufwendige Reinigungsanlagen haben den Zustand des Tegeler Sees, der Grunewaldseen und auch der Havel in den letzten Jahren wieder verbessert. Das ist wichtig, weil die Gewässer über den Wasserkreislauf dazu beitragen, die unterirdischen Wasservorräte aufzufüllen. Die vorräte an Grundwasser sind in Berlin der Rohstoff, aus dem das Trinkwasser gemacht wird. Diese Broschüre informiert über die Berliner Wasserqualität, über die Gewinnung und Aufbereitung, sie stellt die sieben in der Stadt befindlichen Wasserwerke vor und gibt Auskunft darüber, was mit dem Wasser geschieht, das bereits der Nutzung unterzogen war. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: (1989), 34 S., Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections