Wirtschaftssteuerung in Westdeutschland 1945 bis 1949. Organisationsformen und Steuerungsmethoden am Beispiel der Eisen- und Stahlindustrie in der britischen Bi-Zone.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1373-Beih.58
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Arbeit werden Bedingungen untersucht, die gegeben sein müssen, um der wirtschaftlichen Steuerung einer Industriebranche zum Erfolg zu verhelfen. Zwei Probleme von Industriesteuerung bilden den Hauptgegenstand der Untersuchung: "1. Die Organisationsformen oder auch Steuerungsträger, die zum Zweck der Durchführung der Steuerungsmaßnahmen gegründet werden. 2. Die Steuerungsmethoden, mit deren Hilfe die Steuerungsorganisationen ihre Ziele umsetzen wollen" (S. 1). Dabei werden staatliche versus selbstverwaltete Wirtschaftssteuerungsformen und -organisationen als kontroverse Grundsatzpositionen herausgearbeitet. Räumlich liegt das Forschungsinteresse auf dem Gebiet der damaligen britischen Besatzungszone und darin speziell im späteren Land Nordrhein-Westfalen. Empirisches Ziel der Arbeit ist es, die sektorale Industriegeschichte der Eisen- und Stahlindustrie (Ruhrgebiet) für die Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg fortzuschreiben. Des weiteren wird der Stellenwert der Eisen- und Stahlindustrie für das sogenannte "deutsche Wirtschaftswunder" ab 1948 aufgezeigt. sg/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Wirtschaftsplanung, Eisen-Stahl-Industrie, Behörde, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsverwaltung, Selbstverwaltung, Besatzungspolitik, Produktion, Verband, Verwaltung, Industrie, Wirtschaftspolitik, Institutionengeschichte, Landesgeschichte, Wirtschaft, Sekundärsektor
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Stuttgart: Steiner (1989), X, 302 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Habil.; Göttingen 1988/89)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wirtschaftsplanung, Eisen-Stahl-Industrie, Behörde, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsverwaltung, Selbstverwaltung, Besatzungspolitik, Produktion, Verband, Verwaltung, Industrie, Wirtschaftspolitik, Institutionengeschichte, Landesgeschichte, Wirtschaft, Sekundärsektor
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte; Beih. 58