Die Bindungswirkung von Verwaltungsakten.

Seibert, Max-Jürgen
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 89/3701

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Frage der Bindungswirkung eines Verwaltungsakts in nachfolgenden Verwaltungsverfahren anderer Behörden oder der Ausgangsbehörde begegnet in der Praxis in mannigfachen Fallgestaltungen. Es geht dabei um das Problem, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Behörde an den Regelungsinhalt eines anderen Verwaltungsakts gebunden ist, der eine für die zweite Entscheidung vorgreifliche Frage entschieden hat. Die dogmatische Fundierung und die konkreten Voraussetzungen der Bindungswirkung sind weitgehend im Ungewissen. Gegenstand der um dogmatische Grundsatzklärung bemühten Untersuchung ist lediglich die Bindung der Verwaltung (nicht der Gerichte) an Verwaltungsakte. Unter den ausgewählten Fallbeispielen findet die Baugenehmigung besondere Berücksichtigung. kmr/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Baden-Baden: Nomos (1989), 647 S., Lit.; Reg.(jur.Diss.; Bonn 1988)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections