Managing households hazardous waste. (Die Beseitigung gefährlicher Abfälle aus Haushalten.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2496-4
IRB: Z 1042

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den Haushalten werden viele Chemikalien eingesetzt, die, wenn sie als Abfall entsorgt werden müssen, gefährlichen Sondermüll darstellen.Dennoch ist bisher wenig über die Menge und Zusammensetzung dieser Abfälle bekannt.Von daher ist auch eine Risikoabschätzung hinsichtlich der Gesundheitsgefahren und Umweltbeeinträchtigungen schwierig.Im vorliegenden Aufsatz werden die bisherigen Erfahrungen zusammengestellt.Aus einer Befragung verschiedener Städte und Gemeinden in den USA werden die verschiedenen Sammelkonzepte für gefährlichen Haushaltsmüll, die Art der Behandlung und Beseitigung der Stoffe erhoben.Die jeweils verschiedenen damit verbundenen Kosten, Risiken und Nutzen werden diskutiert.Hier zeigen sich, je nach Sammelkonzept, große Unterschiede.Der zukünftige Forschungsbedarf und die spezifischen Schwierigkeiten der unterschiedlichen Untersuchungsansätze werden abschließend angesprochen.(wb)

Beschreibung

Schlagwörter

Siedlungsabfall, Sonderabfall, Abfallbeseitigung, Abfalltransport, Abfallmenge, Abfallwirtschaft, Umwelteinfluss, Risikoanalyse, Kostenvergleich, Versorgung/Technik, Abfall

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: J.Amer.Pl.Ass., 55(1989), Nr.2, S.192-203, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Siedlungsabfall, Sonderabfall, Abfallbeseitigung, Abfalltransport, Abfallmenge, Abfallwirtschaft, Umwelteinfluss, Risikoanalyse, Kostenvergleich, Versorgung/Technik, Abfall

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries