Private sewage system impacts in Wisconsin. Implications for planning and policy. (Die Folgewirkungen privater Abwasserbeseitigungssysteme in Wisconsin. Folgerungen für die Planung und die Politik.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2496-4
IRB: Z 1042
IRB: Z 1042
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Siedlungsentwicklung in den ländlichen Räumen der USA wird auch in Zukunft eng mit der Nutzung privater Abwasserbeseitigungsanlagen für das einzelne Gebäude verknüpft sein. Allerdings hat einerseits der Drang, auf dem Land zu wohnen und andererseits die Einführung neuer Abwasserbeseitigungstechniken dazu geführt, daß viele bisher ungeeignete Standorte zu Wohnstandorten werden. Hier sind Probleme der Zersiedlung, der Umweltbeeinträchtigung und der Auslastung vorhandener Infrastrukturen entstanden, die in diesem Aufsatz für das ländliche Wisconsin diskutiert werden. Als eine neue Technik wird, dort wo die Überdeckung des Grundwassers nicht ausreicht, Abwasser in zuvor aufgeschüttete Sandkörper zur Filtration und biologischen Reinigung eingebracht. Die Ergebnisse der Untersuchung und der Befragung örtlicher Planungsbehörden zeigen, daß die siedlungsstrukturellen Auswirkungen der verschiedenen Systeme ähnlich sind. Dennoch macht die zunehmende Verbreitung der neuen Systeme die Aufrechterhaltung der alten siedlungshygienischen Planungsstandards immer problematischer. (wb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: J.Amer.Pl.Ass., 55(1989), Nr.2, S.169-180, Abb.;Tab.;Lit.