L'architettura naturale; Natural architecture. (Architektur der Natur.)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1472
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Rahmen eines Themenhefts über die Stadt Miami wird ein normalerweise vergessener Bestandteil der Architektur vorgestellt. Aufgrund des günstigen Klimas hat die dortige Natur einen ungeheuren Artenreichtum. Beispiele riesiger Feigenbäume werden gezeigt, die von Ausmaß und Alter her als die "Kathedralen" Miamis bezeichnet werden können. Intensive Sonneneinstrahlung und kräftige Seewinde bewirken, dass der Wuchs der Bäume größer ausfällt als unter kontinentalem Klima. Als Beispiel für die Vielfalt sind in der Zeichnung 44 verschiedene Palmenarten zu sehen. (kg)
Description
Keywords
Baum , Größe , Klima , Stadtbild , Sonneneinstrahlung , Stadtbegrünung , Stadtklima , Natur , Dimension , Wachstum , Meerklima , Küste , Artenreichtum , Palme , Formenvielfalt , Pflanzenalter , Natur/Grundlagen , Vegetation
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Abitare, (1989), Nr.276, S.128-133, Abb.;Skiz.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Baum , Größe , Klima , Stadtbild , Sonneneinstrahlung , Stadtbegrünung , Stadtklima , Natur , Dimension , Wachstum , Meerklima , Küste , Artenreichtum , Palme , Formenvielfalt , Pflanzenalter , Natur/Grundlagen , Vegetation