Archäologische Denkmalpflege heute.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1642
SEBI: Zs 3238-4
SEBI: Zs 3238-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der ersten Hälfte des 20. Jhs. war das Ziel der Ausgrabungen meistens die Bergung von Funden, um sie dann in den verschiedensaten Museen auszustellen. Das dabei die "Denkmäler" zerstört wurden, wurde in Kauf genommen. Heute werden Grabungen nur noch dort durchgeführt, wo eine Gefährdung bzw. Zerstörung des Denkmals unaufschiebbar ist (z.B. durch beginnende Baumaßnahmen). Die Gelder, die der Archäologischen Denkmalpflege zur Verfügung gestellt werden, sind vorwiegend für solche Rettungsgrabungen bestimmt. Der Autor (Landeskonservator am Landesdenkmalamt in Baden-Württemberg) gibt einen ausführlichen Abriss der heutigen Aufgaben und Möglichkeiten der Archäologischen Denkmalpflege. (GUS)
Beschreibung
Schlagwörter
Denkmalpflege, Archäologie, Bodendenkmal, Ausgrabung, Bodendenkmalpflege, Aufgabenstellung, Bildung/Kultur, Denkmal
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 9(1989), Nr.1, S.18-22, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Denkmalpflege, Archäologie, Bodendenkmal, Ausgrabung, Bodendenkmalpflege, Aufgabenstellung, Bildung/Kultur, Denkmal