7. Deutscher Architektentag "Region als Lebensraum" vom 1. bis 2. Juni 1989 in Duisburg. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.

Mattauch, Christine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 801BW

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Wie kann alten Industrieregionen zu einem neuen Start verholfen werden? Mehrere hundert Teilnehmer beschäftigten sich mit der ökonomischen und ökologischen Erneuerung komplexer Lebensräume. Eine intensive Kooperation zwischen öffentlicher Hand und privater Wirtschaft sei als wichtiger Bestandteil einer Revitalisierung anzusehen, ebenso eine starke Bürgerbeteiligung. Nicht nur industrielle Strukturen sondern auch Wohn- und Lebensqualität, die sich zu bedeutenden Standortfaktoren entwickelt hätten, seien entscheidend zu verbessern. Bei dieser Aufgabe sei der Architekt in besonderen Maße gefordert, befanden die Kongreßteilnehmer. Er könne durch attraktive Planung und Bauweise erheblich dazu beitragen, Wohn- und Lebensqualität zu steigern.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.), 21(1989), Nr.7, S.1041-1050, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen