Ein Jahr Bewohnerberatung in der Siedlung Teutoburgia in Herne. Erfahrung als Quartiersarchitektin. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801BW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Durchführung der Modernisierungsmaßnahme für die Gesamtsiedlung ist von der Eigentümerin, der VEBA-Wohnstätten AG, aufgrund eines Gutachtens beschlossen worden. Auf dieser Grundlage erfolgte auch die Modernisierungsförderung und zwar nach Mod. R. 86 sowie der städtebaulichen Ergänzungsstufe zur Sicherung sozialverträglicher Mieten. Die eingesetzte Quartiersarchitektin gibt einen Erfahrungsbericht ihrer Arbeit mit den betroffenen Mietern. Bei der Bewohnerberatung ist nicht nur die technische Abwicklung der Maßnahmen für die Betroffenen von Bedeutung, der Quartiersarchitekt muß auch gleichzeitig eine "soziale" Rolle erfüllen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.), 21(1989), Nr.6, S.929-932, Abb.