Actiepunt fietsrouten buiten de bebouwde kom. (Das Aktionsprogramm Radwege außerhalb bebauter Ortslagen.)

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 36436

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In den "Mehrjahresplan Personenverkehr 1980-1984" wurde auch das Aktionsprogramm "Radwege außerhalb geschlossener Ortslagen" aufgenommen mit dem Ziel, das Radfahren außerhalb bebauter Ortslagen sicherer und bequemer zu machen und damit das Fahrrad als Verkehrsmittel zu fördern. Das Aktionsprogramm wurde an zwei Beispielen in Gelderland und Limburg realisiert. Die durchgeführten Maßnahmen umfassen den Bau von beidseitigen, von der Fahrbahn getrennten Radwegen, die Verlegung von Bushaltestellen aus dem Radwegbereich, Maßnahmen zur Radwegeführung an Knotenpunkten u.a.. Aufgrund der Ergebnisse - geringere Unfallzahlen, mehr Radfahrer - wird das Programm als gelungen und beispielhaft bezeichnet. (-z-)

Beschreibung

Schlagwörter

Verkehrsmittel, Verkehrsknoten, Radweg, Außerortsstraße, Bushaltestelle, Unfallstatistik, Verkehr

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Verkeerskde.; Den Haag, 39(1988), Nr.5, S.240-245, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verkehrsmittel, Verkehrsknoten, Radweg, Außerortsstraße, Bushaltestelle, Unfallstatistik, Verkehr

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries