Geschwindigkeiten in Erschließungsstraßen. Möglichkeiten der Dimensionierung.
Zitierfähiger Link:
No Thumbnail Available
Date
1989
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Authors
Abstract
Die Beratungsstelle für Schadensverhütung des HUK-Verbandes hat eine Vielzahl von Maßnahmen und Elementen zur Verkehrsberuhigung daraufhin untersucht, ob sie geeignet sind, das Geschwindigkeitsniveau in Erschließungsstraßen auf 30 km/h zu senken.Es hat sich gezeigt, daß Mischflächen, punktuelle und lineare Einengungen, Materialwechsel sowie Beschilderungen allein nicht genügen, während Fahrbahnversätze, Teil- und Plateauaufpflasterungen, sowie Schwellen sich als brauchbare Maßnahmen erwiesen haben.Da für Fahrbahnversätze Ergebnisse schon vorliegen und Schwellen aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden, wurde vor allem die Wirkung von Aufpflasterungen an Hand von rund 28000 Geschwindigkeitsmessungen analysiert.Auf Grund der Ergebnisse wurden Bemessungsdiagramme entwickelt, die beschrieben werden.(-z-)
Description
Keywords
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straßenverkehrstechnik, Bonn 33(1989), Nr.2, S.48-58, Abb.;Lit.