Militär und Umwelt. Ökologische, landschaftsplanerische und rechtliche Fragen militärischer Landnutzung am Beispiel der Stadt Munster.

Behrens, Hermann/Cassens, Hans-Jürgen/Eggert, Torsten/Jordan, Ronald/Noack, Petra/Rosinus, Ralf/Scherzer, Cornelius
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 89/4623
BBR: A 11 219

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

In diesem Studienprojekt werden Konflikte militärischer Landnutzung als entscheidende Hindernisse für eine ausgewogene Regionalentwicklung thematisiert. Zunächst wird in einem Überblick über die globale Größenordnung des Ressourcenverbrauchs und der Umweltbelastung durch Militär vermittelt und Umfang und Art militärischer Landnutzung als Teil der NATO-Strategie in der Bundesrepublik dargestellt. Gegenstand der Untersuchung ist die wirtschaftliche und räumliche Struktur der Stadt Munster in Abhängigkeit von der Entwicklung ihrer Garnison. Umweltschäden durch den Militärbetrieb an Boden, Vegetation und der Ressource Trinkwasser werden anhand von Beispielen vor Ort belegt und Perspektiven des langfristigen Artenschutzes angesprochen. Auf der Grundlage eines reduzierten und defensiven Verteidungskonzepts werden schließlich Entwicklungsmöglichkeiten der Region Munster für Erholung und Naturschutz in einem Szenario erarbeitet. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: (1989), 101 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Landschaftsentwicklung und Umweltforschung; 62

Collections