Kommunales Marketing.

Petzold, Kurt/Müller, Wolfgang-Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1505-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Zusammenfassung

Zunächst stellt der Oberbürgermeister aus der Sicht der Stadt Schweinfurt die Probleme vor, die die Verwaltung mithilfe eines Marketing-Konzeptes besser lösen zu können glaubt.Sodann wird von ihm der Arbeitsprozeß geschildert, in dem in Zusammenarbeit mit der WIBERA ein Handbuch "Schweinfurt-Marketing" erarbeitet worden ist.Im zweiten Teil der Schrift stellt der Bearbeiter des Konzepts den Ansatz vor, nach dem das Marketing-Konzept für eine Kommune geplant wurde.Die Organisation in Form von Gruppenarbeit und Projektmanagement fand vor Ort statt, weil damit zugleich diejenigen an der Konzepterarbeitung beteiligt waren, die später für seine Umsetzung in die Praxis verantwortlich sein würden.Insgesamt ist das Marketing-Konzept Teil eines Politik-Ansatzes, in dem kommunale Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit in die allgemeine Stadtentwicklungspolitik (urban management) eingebettet worden sind. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: (1989), 40 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

WIBERA-Sonderdruck; 207

Sammlungen