Fremdenverkehr und Regionalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/5962
BBR: B 11 098
BBR: B 11 098
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Fremdenverkehr als regionaler Entwicklungsfaktor wird in der Praxis der Regionalplanung seit Jahren genutzt. Die theoretische Diskussion dieses Wirkungszusammenhanges ist in zahlreichen Arbeiten insbesonders in der Geographie begonnen worden. Jedoch fehlt es bis heute an umfassenden, von Theorien geleiteten und diese fortführenden Arbeiten. Dies belegen die Einzelbeiträge dieser Veröffentlichung zu Teilaspekten räumlicher Wirkungsforschung über Fremdenverkehr: wirtschaftliche Wirkungen, Ausländertourismus, Rahmenbedingungen der Fremdenverkehrsentwicklung, neue Aspekte der Regionalpolitik, Investoren und lokale Entscheidungsträger, Sanfter Tourismus, Kurort-Krise oder räumliche Verflechtung als Wirtschaftsgefüge. Auch den einleitenden Beiträgen mit dem Versuch, eine Fremdenverkehrstheorie im Rahmen der allgemeinen ökonomischen Theorie zu entwickeln, gelingt es nicht, die konkreten Probleme des Fremdenverkehrs mit den abstrakten Begriffen ökonomischer Modelle zu fassen. - Rk.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1988), VI, 275 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungs- und Sitzungsberichte; 172