Freizeitverkehr an der Lübecker Bucht. Eine gruppen- und regionsspezifische Analyse der Nachfrageseite.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/2580

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Lübecker Bucht (Kreis Ostholstein) gehört zu den fremdenverkehrsintensivsten Kreisen der Bundesrepublik. Hier überlagern sich Naherholungs- und längerfristige Urlaubsaufenthalte. Dabei spielt die Nähe zum Ballungsraum Hamburg eine entscheidende Rolle. Mit sozialgeographischem Instrumentarium untersucht die Autorin zunächst die historische Entwicklung des Freizeitverkehrs generell, um dann die Strukturen des Untersuchungsgebietes unter naturräumlichen, siedlungs- und kulturgeographischen, demographischen und ökonomischen Gesichtspunkten herauszuarbeiten. An vier ausgewählten Gemeinden (Travemünde, Sierksdorf, Kellenhusen, Grube) wird die Entwicklung des Fremdenverkehrs quantitativ dargestellt; danach wird in einer Analyse der Nachfragegruppen aufgrund von Interviews nach Nachfragekriterien, Konsum- und Freizeitverhalten und regionaler Herkunft die Struktur der Besucher geklärt. Dabei stellt sich heraus, daß die verschiedenen Orte je nach Infrastrukturangebot und Preisstruktur streng unterschiedene Gästegruppen anziehen. Die Autorin betont die Wichtigkeit des Images der Region für die Chancen, weitere Besuchergruppen anzuziehen. wev/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Freizeitverkehr, Freizeitverhalten, Nachfrage, Fremdenverkehrsgebiet, Fremdenverkehrsgemeinde, Sozialgeographie, Befragung, Prognose, Soziographie, Verkehr, Fremdenverkehr, Sozialverhalten, Siedlungsgeschichte, Siedlungsstruktur, Freizeit, Erholungsraum

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Kiel: Selbstverlag (1988), XII, 345 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(math.-naturwiss.Diss.; Kiel 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Freizeitverkehr, Freizeitverhalten, Nachfrage, Fremdenverkehrsgebiet, Fremdenverkehrsgemeinde, Sozialgeographie, Befragung, Prognose, Soziographie, Verkehr, Fremdenverkehr, Sozialverhalten, Siedlungsgeschichte, Siedlungsstruktur, Freizeit, Erholungsraum

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kieler geographische Schriften; 69