Städtetourismus in Heidelberg. T. 1. Übernachtungsgästebefragung. T. 2. Reisebegleiter- und Busgästebefragung. T. 3. Entwicklung des Fremdenverkehrs seit 1968 und wirtschaftliche Bedeutung des Fremdenverkehrs. T. 4. Fremdenverkehrsleitbild.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 89/3538-1.2.3.4.-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Ziel dieser Studie ist es, ein langfristiges Fremdenverkehrsleitbild für Heidelberg zu entwickeln. Die Arbeit soll Entwicklungschance und -richtung des Fremdenverkehrs sowohl unter dem Gesichtspunkt der künftigen Anforderungen an den Städtetourismus als auch unter dem Aspekt seiner Einbindung in übergeordnete Stadtentwicklungsziele, etwa der Gestaltung der Stadt als Lebens- und Wirtschaftsraum, aufzeigen. Neben allgemeinen konzeptionellen Aussagen sollen in dem Leitbild Hilfen für die Betriebe erarbeitet sowie Anreize für Investitionen abgeleitet werden. Die gesamte Studie gliedert sich in folgende 4 Teile: I. Übernachtungsgästebefragung. II. Reisebegleiter- und Busgästebefraung. III. Angebots- und Nachfrageentwicklung im Fremdenverkehr 1968 bis 1982, wirtschaftliche Bedeutung des Städtetourismus. IV. Fremdenverkehrsleitbild. geh/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Heidelberg: (1983/85), ca. 400 S., Abb.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Veröffentlichungen zur Stadtentwicklung und Statistik