Von der 1. zur 2. Generation der Richtplanung. Eine Meinungsäußerung in der Nähe einer Streitschrift.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/6526

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor legt eine kritische Bilanz der bisherigen Erfahrungen mit dem Schweizer Bundesgesetz über die Raumplanung als gesetzlicher Grundlage raumplanerischer Maßnahmen vor und diskutiert Fragen, die das Verhältnis von Politik und Raumplanung betreffen. Er fordert, den Auftrag von Verfassung und Gesetz, dem Finanz- und Sachbezug des staatlichen Handelns den Raumbezug beizufügen, wirkungsvoller zu vertreten und die Richtplanung in die gewohnten Formen politischen Entscheidens besser einzufügen. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Raumplanungsrecht, Richtplanung, Anwendung, Organisation, Politik, Raumplanung, Recht, Planungsrecht

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Zürich: Verl. d.Fachvereine (1988), 79 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Raumplanungsrecht, Richtplanung, Anwendung, Organisation, Politik, Raumplanung, Recht, Planungsrecht

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 39