Zukunft für ländliche Gemeinden und Regionen. Symposion zur Europäischen Kampagne für den ländlichen Raum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/2250-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die meisten Experten sind sich darüber einig, daß die Landwirtschaft in den nächsten Jahren kaum mehr in der Lage sein wird, allen im ländlichen Raum lebenden Erwerbswilligen ausreichende und befriedigende Arbeitsplätze anzubieten. So stehen schon seit geraumer Zeit ländliche Arbeitsmarktregionen mit Arbeitslosenquoten von 15Proz. bis 20Proz. an der Spitze der Problemgebiete der regionalen Wirtschaftspolitik. Angesichts des strukturellen Anpassungsstaus in der Landwirtschaft und den geänderten agrarpolitischen Rahmenbedingungen wird sich diese Problemsituation sogar noch verstärken. Will man daher eine unfreiwillige Abwanderung von Menschen bzw. die Entleerung vieler ländlicher Gebiete mit ihren unerfreulichen Folgen für die Betroffenen bzw. die von ihnen bewohnten Regionen verhindern, muß man sich um eine Neuorientierung in diesen Gebieten bemühen. Während dieses Symposiums zur Europäischen Kampagne für den ländlichen Raum wird auf internationaler Ebene nach Lösungen zu den anstehenden Fragen gesucht. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: (1988), 210 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge; 107

Sammlungen