Der Wandel der Wirtschafts- und Sozialstruktur der Stadt Münden/Hann. Münden - beginnend mit den Anfängen der Industrialisierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1427
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der industriegeographischen Arbeit ist ein industriell bestimmter Wirtschaftsraum, die an der innerdeutschen Grenze zwischen den Oberzentren Kassel und Göttingen gelegene Stadt Münden (Hann. Münden). Die durch die Industrialisierung ausgelösten wirtschaftlichen Verflechtungen und ihre räumlich-sozialen Auswirkungen bilden den Schwerpunkt der Studie, wobei besonders die durch den 2. Weltkrieg verursachten Standortnachteile berücksichtigt werden. Dazu hat der Autor 1978 eine Industriebetriebsbefragung sowie eine Schülerbefragung zur Zentralität durchgeführt. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1988), ca. 180 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Braunschweig 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 866