Entwicklung eines bakteriellen Toxizitätstests zur Abschätzung der akuten Toxizität von Umweltkontaminanten.

Lenz, Peter Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1075

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die zunehmende Industrialisierung und die damit verbundene steigende Nachfrage nach Chemikalien stellen die Menschen der Industrieländer vor immer größer werdende ökologische und toxikologische (Gifte betreffende) Probleme, vor allem, was die Freisetzung toxischer Stoffe in die Umwelt betrifft. Aufgabe der Untersuchung ist die Entwicklung eines bakteriellen Tests, mit dem Giftstoffe nachgewiesen werden können, und zwar anhand von Mikroorganismen als Alternativmethode zu Tierversuchen, mit dem Ziel, Umweltchemikalien wie bekannte oder unbekannte Mykotoxine (Schimmelpilze) oder Pestizide in Lebensmitteln und Futtermitteln schnell nachweisen zu können. Ein weiteres Ziel liegt in der Optimierung der Testmethoden, d. h. in der Steigerung der Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber den Giften. Des weiteren werden die Tests so angelegt, daß sie geeignet sind, ein breites Spektrum an Substanzen zu erfassen, also sowohl verschiedene Mykotoxine als auch Pestizide. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hohenheim: (1988), VIII, 135 S., Abb.; Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; Hohenheim 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen