Gleichberechtigung und Europarecht - alte und neue Aufgaben.
Bund-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Bund-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
0175-9299
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 3673-4
BBR: Z 699
BBR: Z 699
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Gleichheit und die Sicherstellung der Gleichbehandlung der Geschlechter sind nach der gefestigten Rechtsprechung der EuGH fundamentale Grundsätze des Europäischen Gemeinschaftsrechts, also des Primärrechts. Dies galt schon zu der Zeit, als sich der Text des EWG-Vertrages auf die Gewährleistung der Entgeltgleichheit beschränkte (Art. 119 EGV). Heute finden sich Anerkennung und positive Normierung dieses Prinzips und subjektiven Rechts unmittelbar im EG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft. difu
Description
Keywords
item.page.journal
Der Personalrat
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 12-17