Die Naßmahlung in Kugelmühlen. Tl. 1. Leistungsaufnahme und Mahlkörperbewegung. Wet grinding in ball mills - Part 1. Power consumption and movement of grinding elements; Le broyage par voie humide a l'aide de broyeurs a boulets - Premiere partie. Puissance absorbee et mouvement des elements broyeurs; La molienda por via humeda en molinos de bolas - Parte 1. Energia absorbida y movimiento de los cuerpos moledo.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 219
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird der Einfluß der Flüssigkeit auf die Leistungsaufnahme und Mahlkörperbewegung in einer naß betriebenen Kugelmühle anhand eines direkten Vergleichs von Naß- und Trockenmahlung untersucht, wobei die wichtigsten Mahlparameter wie die Mühlendrehzahl, die Kugeldichte, die Mahlgutmenge, die Flüssigkeitsmenge und die Anzahl der Hubleisten weitgehend systematisch variiert werden. Der Vergleich von Naß- und Trockenmahlung erfolgt auf der Basis von zwei dimensionslosen Größen, dem Feststoffvolumenanteil c tief v und dem neu definierten Trübefüllungsgrad f tief Tau, der ausführlich beschrieben wird. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aufbereitungstechnik 29(1988), Nr.10, S.555-562, Abb.;Lit.