De mogelijkheden van de 3D CAD. (Die Möglichkeiten des 3D CAD's.)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1547
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In dem 2. Bericht einer Serie über die Anwendung von Computern beim architektonischen Entwerfen werden von dem Autor die Möglichkeiten des 3D CAD besprochen. Es heißt, dass die verfügbaren Programme jedoch (noch) nicht ganz auf die typischen Eigenschaften von Bauzeichnungen zugeschnitten sind. Darüberhinaus herrscht einige Verwirrung über die Begriffsinhalte 2D und 3D, u.a. durch die Einführung des Begriffs 2,5 D.E. Der Autor behandelt die drei am meisten verwendeten Programme: Architrion, Arris und Arct. Dabei wird näher auf die Unterschiede zwischen den 2D- und 3D-Programmen und deren Verknüpfung für die Zeichnungsproduktion, einschließlich der dabei auftretenden Übertragungsschwierigkeiten eingegangen. (-y-)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Architect, Den Haag, 19(1988), Nr.11, S.98-103, Abb.