Controlling in der Wohlfahrtspflege.

Schubert, Bernd
Lit
No Thumbnail Available

Date

2000

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lit

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/2609

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Vor dem Hintergrund der jüngsten Sozialgesetznovellierung wird mit der Arbeit ein Controlling-Konzept zur systematischen Unterstützung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Sozialdienstleistungsunternehmen der stationären Eingliederungshilfe für Behinderte entwickelt. Es erfolgt zunächst die Eingrenzung und Kennzeichnung des betrachteten Objektbereiches und die Bestimmung theoretischer Grundlagen für die Entwicklung eines Controlling-Konzeptes. Eine controllingerechte Abbildung des Ausführungssystems wird vorgestellt, mit der die Voraussetzungen für eine hinreichende Datenbasis zur Unterstützung der Erfolgslenkung geschaffen wird. Dabei steht die systematische Darstellung der Vorgehensweise im Vordergrund. Anschließend wird der konzeptionelle Bezugsrahmen für Controlling in der Eingliederungshilfe formuliert und es erfolgt die beispielhafte Umsetzung zentraler Anforderungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Die dort exemplarisch dargestellte Vorgehensweise zeigt, wie die Anwendung des Controlling-Konzeptes erfolgt. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XXIV, 299, LXXIII S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Controlling; 9

Collections