Erstellung regionaler und betriebsgrößenbezogener Arbeitsmarktbilanzen.

Dahremöller, Axel
No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 89/257

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

Die amtliche Statistik liefert zwar Informationen über die zahlenmäßigen Veränderungen am Arbeitsmarkt. Aus diesen Gesamtzahlen kann jedoch weder für den Wirtschaftsstandort Bundesrepublik Deutschland noch für einzelne Regionen auf die zugrundeliegende Arbeitsmarktdynamik geschlossen werden. Die Bestandsdaten sagen nämlich nichts über die Arbeitsplatzfluktuation, also über neugeschaffene bzw. abgebaute Arbeitsplätze aus. Durch neuartige Aufbereitungen amtlicher Datenquellen ist es möglich geworden, für Betriebsgrößen und Regionen die Arbeitsplatzveränderung aus Betriebszu- und -abgängen, Standortverlagerungen sowie der Beschäftigtenentwicklung bestehender Betriebe sichtbar zu machen. Die zunächst auf Nordrhein-Westfalen begrenzte Feinanalyse regionaler Arbeitsmarktbilanzen macht die starke Verflechtung zwischen Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit deutlich und zeigt die wechselseitige Abhängigkeit anhand der Veränderung ihrer Beschäftigtenzahlen auf. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Stuttgart: Poeschel (1988), XII, 247 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur Mittelstandsforschung; 26

Collections