Die kommunale Energieversorgung in NRW. Eine vergleichende wirtschaftsgeographische Untersuchung unterschiedlicher Versorgungsstrukturen.

Westermann, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1034-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit erfaßt und typisiert unterschiedliche Energieversorgungsstrukturen für sämtliche Gemeinden in NRW. Zuvor erfolgt eine historische Analyse der gegenwärtigen Versorgungsstruktur im kommunalen Bereich sowie eine Darstellung der aktuellen wirtschaftlichen, rechtlichen und energiepolitischen Rahmenbedingungen. Nach der Typisierung werden anhand sekundärstatistischen Datenmaterials "eigenversorgte" (Stadtwerke) und "fremdversorgte" (Regionalversorger) Kommunen unterschieden. Abschließend werden die verschiedenen Versorgungstypen hinsichtlich ihrer Relevanz für die Gemeinden analysiert. Im Ergebnis wird u.a. festgestellt, daß eine Optimierung der Energieversorgung im Sinne einer rationellen Energieverwendung am ehesten auf der lokalen Ebene zu realisieren ist. Soweit aufgrund der kommunalen Finanzsituation der Aufbau einer Eigenversorgung gegenwärtig nicht möglich ist, kommt der Ausgestaltung der Konzessionsverträge besondere Bedeutung zu. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1988), ca. 270 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Köln 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen