Dezentrale Innovation statt zentralstaatlicher Modernisierung - Chancen und Probleme lokaler Beschäftigungsstrategien. 2 Bde.

Bullmann, Udo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1803-1.2.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Während der Investionsbedarf der Städte, Kreise und Gemeinden deren Handlungsmöglichkeiten bei weitem übersteigt, sehen sich die Kommunen zusätzlich mit den Folgekosten aus Massenarbeitslosigkeit und Steuerreform konfrontiert. Gleichzeitig wächst die Gefahr, daß einseitige Technikentwicklungen und staatliche Fördermittel den lokalen Innovationsbedarf verfehlen. Wie können die Kommunen die Ressourcen vollständig nutzen und zu beschäftigungsfördernden Entwicklungsstrategien kombinieren? Nach einem Exkurs über die Erfahrungen britischer Großstadtverwaltungen wird die bundesdeutsche Praxis auf Ansätze für eine integrierte Innovations- und Beschäftigungsförderung hin untersucht. Eine Auswertung neuerer, von Gewerkschaftsseite unterstützter Beschäftigungsprojekte macht deutlich, daß es auf kommunaler Ebene nicht nur an der angemessenen Finanzausstattung, sondern meist auch an einer Abstimmung der Akteure, zu konsensfähigen neuen Orientierungen sowie an praxistauglichen Interventionskonzepten fehlt. Die Arbeit entwickelt daher ein entsprechendes prototypisches Konzept. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gießen: (1988), VIII, 395 S., Abb.; Tab.; Lit.(gesellschaftswiss.Diss.; Gießen 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen