Zukunftsperspektiven des Donauhafens in Regensburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1252-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Fertigstellung des Main-Donau-Kanals und den Ausbau von Main und Donau wird zwar in den neunziger Jahren eine Großschiffahrtsstraße den Atlantik mit dem Schwarzen Meer verbinden, gleichzeitig wird sich dabei die Bedeutung des Donauhafens Regensburg verändern. Rückläufige Transitströme und der sich abzeichnende Strukturwandel müssen in einem neuen Hafenkonzept berücksichtigt werden. Die Studie stellt das Entwicklungspotential im Einzugsgebiet des Hafens (Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung) dar und untersucht den Güterverkehr und -umschlag. Abschließend werden Entwicklungsmöglichkeiten der Binnenschiffahrt und der Hafenwirtschaft diskutiert. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1988), 135 S., Abb.; Tab.; Lit.