Soziale Situation ausländischer Mädchen und Frauen in Nordrhein-Westfalen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/6901-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
FO
FO
Authors
Abstract
Mit dieser Studie wird zum ersten Mal ein umfassender Überblick über die Lebenssituation von Ausländerinnen aus der Türkei, Jugoslawien, Italien, Griechenland, Spanien und Portugal vorgelegt. Der Untersuchungsbericht stellt die - bisher von der Öffentlichkeit weithin undifferenziert wahrgenommene - Gruppe ausländischer Frauen und Mädchen in Nordrhein-Westfalen insgesamt dar, indem er - nicht nur nationale - unterschiedlich gegliederte Gruppen erfaßt und ihre Lebenssituation sowie ihre Lebensperspektiven im Rahmen des jeweiligen sozialen Umfeldes sichtbar macht. Denn hinter dem allgemeinen Begriff "Ausländerinnen" verbirgt sich ein differenziertes Bild unterschiedlicher Nationalitäten, verschiedener Altersgruppen, unterschiedlicher Bildungsschichten und eines breiten Fächers von Lebensschicksalen, von Plänen, Hoffnungen, Erwartungen und Problemen. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Düsseldorf: (1987), 252 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen informiertDokumente und Berichte der parlamentarischen Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann; 4