Gutachten für die Erstellung einer Erhaltungssatzung nach Pargr. 172 BauGB sowie einer Grünordnungssatzung nach Pargr. 118 HBO für das Paulusviertel Darmstadt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/3581
item.page.type
item.page.type-orlis
GU
Authors
Abstract
Gegenstand dieser Untersuchung ist eine Stadtbildanalyse als Grundlage für den Erlaß einer Erhaltungssatzung. Ferner bildet eine Grün- und Freiflächenanalyse die Grundlage für eine Grünordnungssatzung/Vorgartensatzung für das Paulusviertel der Stadt Darmstadt. Ziel der Erhaltungssatzung ist eine Bestandssicherung alter Bausubstanzen und Stadtstrukturen. Vorrangig sollen städtebauliche Ensembles erhalten werden. Dabei werden die einzelnen Gebäude auf ihre städtebauliche Bedeutung hin untersucht und in einem Plan der "Erhaltenswürdigkeit" eingetragen, in dem jede bauliche Anlage je nach dem Grad ihrer Erhaltenswürdigkeit mit unterschiedlichen Erhaltungszielen gekennzeichnet ist. Als Grundlage für eine Grünordnungs- oder Vorgartensatzung wurde die Grünstruktur des Paulusviertels hinsichtlich der privaten Vorgärten und der Bäume untersucht. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Darmstadt: (1988), 51 S., Kt.; Abb.