Technologien für innovative Unternehmensgründungen. Bewertung aus betriebswirtschaftlicher Sicht.

Dt. Univ.-Verl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1368

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Innovative Unternehmensgründungen gelten als Motor für Struktur- und Technologiewandel. In den 80er Jahren haben sie die Entwicklung der Mikroelektronik vorangetrieben, im 21. Jahrhundert werden sie für weitere Technologiegebiete eine wichtige Rolle spielen. Auf der Basis einer Delphi-Befragung untersucht der Autor die Merkmale der Technologiegebiete Neue Werkstoffe, Nanotechnologie, Optoelektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Software und Biotechnologie und analysiert ihre betriebswirtschaftliche Relevanz für innovative Gründungen. Der Autor zeigt die für die Technologiegebiete spezifischen Anforderungen und Chancen sowie die Konsequenzen für innovative Unternehmensgründungen auf. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XXVII, 307 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Gabler Edition Wissenschaft. Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management