Bedingungen und Formen der Partizipation von Betriebsräten bei der Einführung Neuer Technologien. Eine empirische Untersuchung.

Reichert, Karl-Heinz
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1288

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Untersucht werden Bedingungen und Formen betriebsrätlicher Partizipation bei der Einführung neuer Technologien im Spannungsfeld von Unternehmen und Betriebsrat; Untersuchungsort ist das Ballungsgebiet Mannheim/Ludwigshafen. Ausgewählt und zur Mitarbeit gewonnen wurden Betriebsräte, die als standfester Betriebsrat bzw. als "Betriebsrat mit kooperativer Gegenmacht" öffentlich angesehen sind. Die Untersuchung geht den Fragen nach, inwieweit Betriebsräte Einfluss bei der Einführung neuer Technologien nehmen (können) und unter welchen Problemen sie tatsächlich wirken. Arbeiten die Betriebsräte zwischen zwei Polen, Partizipation bei der Einführung neuer Technologien und Kampf um Erhalt der Arbeitsplätze unter Einbeziehung der Belegschaften und Gewerkschaften? Die Arbeit gliedert sich in sechs Einzelkapitel: Allgemeines zu neuen Technologien, Planung und Einführung neuer Technologien und deren sozialverträgliche Gestaltung aus Sicht der Betroffenen, Mitwirkungsmöglichkeiten und Partizipationsgelegenheiten der Interessenvertreter, Partizipation der Belegschaften und Möglichkeiten der gewerkschaftlichen Einflussnahme in den Betrieben, Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse, auf die Zukunft gerichtete Fragen in Verbindung mit Weiterbildung von Arbeitnehmern und Betriebsräten nebst einer abschließenden kritischen Würdigung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

244 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Soziologische Studien

Sammlungen