Solidarität Wasser. Ein kommunaler Beitrag zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2694-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vom Rat der Gemeinden und Regionen Europas -RGRE- wurden die kommunalen Gebietskörperschaften bereits mehrfach auf nationaler sowie internationaler Ebene aufgefordert, Partnern in weniger entwickelten Regionen Europas und auch in der Dritten Welt kommunale Zusammenarbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten und unter Einbeziehung der Bürger anzubieten.Diesem Aufruf sind zahlreiche Städte, Gemeinden unn Kreise in der Bundesrepublik und Westeuropas gefolgt und inzwischen sind schon mehr als 300 Projekte mit einem Gesamtvolumen vn knapp 2 Mio.DM in den letzten 5 Jahren in die Tat umgesetzt worden.Mit dem Programm "Solidarität Wasser" soll das Engagement der Städte, Gemeinden und Kreise gefördert werden, sich bei der Wassergewinnung in der Dritten Welt zu beteiligen, um den akuten Wassermangel und die daraus entstehende Not zu bekämpfen.Es werden die rechtlichen Grundlagen und die Grenzen kommunaler Auslandsarbeit aufgezeigt, es werden bereits realisierte Projekte geschildert, konkrete Verfahrensschritte benannt und verschiedene Stellungnahmen und Beschlüsse dokumentiert, die die kommunale Projekthilfe in der Dritten Welt unterstützen. hom/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: (1986), 35 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen