Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland samt Berlin/West für das Jahr 1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3485-1987-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Heft veröffentlicht das Institut für Museumskunde der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz die bundesweit an allen Museen erhobene Besucherzahlenstatistik für das Jahr 1987. Mit 66.336.869 Besuchern in 1987 liegt die Gesamtheit aller gemeldeten Besucher um ca. 3,9 Mio. über dem Vergleichsjahr 1986. Gründe dafür sind neben lokalen Ereignissen, wie z.B. die 750-Jahr-Feier in Berlin, erweiterte Sonderausstellungsangebote sowie die Neuaufnahme von Museen. Die Anzahl der angeschriebenen Museen beträgt in diesem Jahr 2.314, liegt damit um 6 % höher als im Vorjahr (2.185). Die Rücklaufquote liegt im Erhebungsjahr bei 90,1 %. Auch 1987 wurde das Ansteigen der Besucherzahlen von den Museen wie in 1986 am häufigsten mit der Durchführung von Sonderausstellungen und der Erweiterung von Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik begründet. Das Institut für Museumskunde hat daher hierzu erstmals eine Zusatzerhebung durchgeführt, um diese Einflußfaktoren statistisch genauer bestimmen zu können. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1988), 46 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien aus dem Institut für Museumskunde; 23