Die Kalkulation von Verkaufspreisen in Time Sharing Systemen - Fallstudie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 365-34
BBR: X 251
BBR: X 251
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Time - Sharing Systeme (TS) sehen eine Beteiligungsfinanzierung, die Finanzierung durch den Verkauf von Wohneigentum oder langfristigen Wohnrechten bei Hotelneubauten vor. Der Erbauer des Hotels verkauft anteiliges Wohneigentum verbunden mit jeweils einem zeitlich unbegrenzten Nutzungsrecht, z.B. für eine Woche im Jahr. Die Fallstudie befaßt sich mit der Kalkulation von Verkaufspreisen bei TS - Projekten am Modell eines Hotels der gehobenen Mittelklasse. Ein Einblick in die Systematik von TS - Systemen aus finanzwirtschaftlicher Sicht wird angestrebt. Die abschließende Rentabilitätsanalyse ermittelt den Zeitpunkt, von dem ab der Time - Share - Erwerber, Vorteile gegenüber den "normalen" Gästen bzw. einer gewöhnlichen Einmietung erreicht. Demnach ergeben sich für den Time - Share - Erwerber ab dem neunten Nutzungsjahr finanzielle Ersparnisse. kä/difu
item.page.description
Schlagwörter
Hotel , Gastgewerbe , Finanzierung , Kalkulation , Verkauf , Preis , Fallstudie , Freizeit , Fremdenverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Jahrbuch für Fremdenverkehr., 34(1986), S. 1-19, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Hotel , Gastgewerbe , Finanzierung , Kalkulation , Verkauf , Preis , Fallstudie , Freizeit , Fremdenverkehr