Nachbarschutz, BaunutzungsVO, Maß der baulichen Nutzung. Beschl. HessVGH - 4 TG 3492/87 - vom 11.05.1988.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1032
SEBI: Zs 2216-4
SEBI: Zs 2216-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Nach § 34 Abs. 2 BauGB ist - anders als nach § 34 Abs. 3 BBauG a.F. - die Prüfung der Zulässigkeit des Bauvorhabens lediglich hinsichtlich seiner Art anhand der Regelungen der Baunutzungsverordnung vorzunehmen. Die Zulässigkeit des Bauvorhabens nach seinem Maß ist allein in § 34 Abs. 1 BauGB geregelt. In diesem Rahmen sind die Höchstwerte des § 17 Abs. 1 BauNVO weder unmittelbar noch entsprechend anwendbar. Ein Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich, das hinsichtlich des Maßes seiner baulichen Nutzung in dem aus seiner Umgebung ableitbaren Rahmen hält, das aber nicht die Höchstzahlen des § 17 Abs. 1 BauNVO einhält, verstößt nicht allein wegen der Überschreitung dieser Höchstzahlen gegen das baurechtliche Gebot der Rücksichtnahme. (-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hessische Städte- und Gemeindezeitung, 38(1988), Nr.10, S.325-326