Dorfentwicklung. Landschafts- u. siedlungsökologische Grundsätze.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 18 992

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

1972 mit Ausweisungen des Flächennutzungsplans grundlegend ermöglicht, 1980 durch einen städtebaulichen Ideenwettbewerb konkret eingeleitet, bedarf das Projekt noch ca. 5 Jahre, um übertragbare Ergebnisse zu liefern, eröffnet aber bereits die Möglichkeit eines Modellvorhabens nach landschafts- und siedlungsökologischen Grundsätzen. Mit dem Neubaugebiet "Holländere" beschreitet die Gemeinde Sternenfels den neuen Weg einer ganzheitlich und zukunftsorientierten Dorferweiterung. Minimierung des Landschaftsverbrauchs, Entwicklung innerörtlicher Freiräume, Ausbildung des Dorfrandes als Übergangsbereich zur Landschaft sind Aspekte, die Umweltverträglichkeit dörflicher Siedlungseinheiten alter Prägung wiederzugewinnen. Neubaugebiete am Ortsrand müssen maßvoll in das bestehende Siedlungs- und Sozialgefüge und in die Landschaft eingebunden werden. Um die Richtigkeit der Planungskonzeption und ihre langfristige Akzeptanz zu überprüfen, wurde und wird die Planung laufend wissenschaftlich begleitet. Aus den Teilaufgaben "Dorf und Ökologie resp. Energie resp. Soziologie" resultierten so landschaftsökologische Beiträge, ein Energiekonzept sowie

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1987), 90 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen