Recycling und Werkstoffsubstitution bei technischen Produkten als Beitrag zur Ressourcenschonung.

Pourshirazi, Mohammad
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/5037

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Schonung der Rohstoff- und Energieressourcen gehört zu den wichtigsten Aufgaben für die Zukunftssicherung, weil diese Energieträger die existentiellen Grundlagen der Industriegesellschaft bilden. Das Recycling als eines der Grundprinzipien zukünftigen Wirtschaftens gewinnt inssfern große Bedeutung, ist aber unter dem Aspekt der Rohstoffschonung derzeit noch mit unbefriedigend gelösten Problemen verbunden. Ziel der Studie ist es, im Rahmen der Konstruktion maschinenbaulicher Produkte Strategien zu entwickeln, die den gegenwärtigen Problemen gerecht werden können. Ein Schwerpunkt dabei ist die Erarbeitung von Gestaltungshinweisen und Konstruktionsunterlagen. An Beispielen aus der Praxis, insbesondere auf Kunststoff und Ingenieurkeramik bezogen, werden sowohl der derzeitige Stand dokumentiert als auch Verbesserungsvorschläge erläutert. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1987), IX, 163 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Konstruktionstechnik; 12

Sammlungen