Personal and environmental correlates of territoriality and use of space. An illustration in congregate housing for older adults. (Individuelle und umgebungsbestimmte Verhaltensmerkmale des räumlichen Abgrenzungsverhaltens und der Raumnutzung. Das Beispiel eines Altenheims)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1394
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Eine Typologie der individuellen räumlichen Grenzziehung nach Altman unterscheidet privat beanspruchte, halbprivate und öffentliche Flächen innerhalb derer jeweils verschiedene Verhaltenformen, Mechanismen der Verteidigung privater Bereiche und der Kontrolle auftreten. Diese Theorie wurde über Befragungen und Beobachtungen in einem Altenheim überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass persönliche Fähigkeiten den unmittelbaren Einfluss der gebauten Umwelt auf das Verhalten abschwächen. Hypothesen, dass körperlich behinderte Menschen unterschiedlich in ihrem privaten Grenzraum reagieren und geistig verwirrte Menschen ein abweichendes Verhalten im öffentlichen Raum zeigen, haben sich hinsichtlich des Abgrenzungsverhaltens bestätigt, nicht jedoch hinsichtlich der Bewegung im Raum. (wb)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Environ.and Behav.; London, 19(1987), Nr.6, S.722-737, Abb.;Tab.;Lit.