Westeuropa - Konjunktur auch 1988 und 1989 im Aufwärtstrend.

Kuntze, O. E.
No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104

item.page.type-orlis

Abstract

In Westeuropa wird sich die Konjunktur günstiger entwickeln als zunächst erwartet worden war. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte 1988 um etwa 2,5 % und im nächsten Jahr um ca. 2 % expandieren, ganz überwiegend gestützt auf die Inlandsnachfrage. Der reale Einfuhrüberschuss erhöht sich weiter, und die zusammengefasste Leistungsbilanz der westeuropäischen Industrieländer weist sinkende Überschüsse aus. Das bedeutet sowohl real als auch nominal einen wichtigen Beitrag zum Abbau des außenwirtschaftlichen Ungleichgewichts vor allem gegenüber den USA. Die Konsumentenpreise dürften leicht beschleunigt steigen; im Jahresdurchschnitt wird die Teuerungsrate in diesem Jahr wohl bei gut 3 %, und 1989 bei knapp 4 % liegen. Es ist kaum zu erwarten, dass sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im nächsten Jahr weiter verbessert. (-z-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wirtschaftskonjunktur 40(1988), Nr.6, S.A1-A10, Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections