Auswirkungen nachträglicher Grundwasserschutzmaßnahmen auf den Wasserhaushalt von Deponien unter besonderer Berücksichtigung von Oberflächenabdichtungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/3362
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Die Untersuchung befaßt sich mit den Auswirkungen der nachträglichen Sanierung der Zentraldemülldeponie von Frankfurt bei Dreieich-Buchschlag. Das Sanierungskonzept der Deponie sieht den Schutz des Grundwassers gegen Emissionen aus dem Müll vor. Mit Hilfe von geologischen Untersuchungen wird eine detaillierte Darstellung des Untergrundes der Deponie vorgenommen und die Dichte und Durchgängigkeit der Dichtungsschicht analysiert. Der Autor resümiert, daß nicht nur die Dichtungswirkung nachgewiesen ist, sondern daß die die Sanierungsmaßnahmen begleitenden hydrogeologischen Untersuchungen deutlich die Dichte der unter der Deponie liegenden Tonschicht bestätigt haben. sg/difu
Description
Keywords
Deponie , Grundwasser , Grundwasserschutz , Wasserhaushalt , Geologie , Hydrogeologie , Oberfläche , Abdeckung , Entsorgung , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Wasser
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Karlsruhe: Selbstverlag (1987), ca. 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Diss.; Karlsruhe 1987)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Deponie , Grundwasser , Grundwasserschutz , Wasserhaushalt , Geologie , Hydrogeologie , Oberfläche , Abdeckung , Entsorgung , Natur , Umweltschutz , Umweltpflege , Wasser
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe angewandte Geologie; 1