Verwaltungsvorschriften in der Rechtsprechung von Bundesverwaltungs- und Bundesverfassungsgericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/3371
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will nicht der Vielzahl theoretisch-dogmatischer Untersuchungen über das Institut der Verwaltungsvorschriften eine weitere hinzufügen, sondern hat sich zur Aufgabe gestellt, die Argumentationsstrukturen von Bundesverwaltungsgericht und Bundesverfassungsgericht im Hinblick auf deren Umgang mit Verwaltungsvorschriften zu untersuchen. Bei der Rechtsprechungsanalyse wird in erster Linie darauf Wert gelegt, gewählte Entscheidungsansätze nachzuverfolgen, Begründungen zu hinterfragen, systemimmanente Folgerungen zu ziehen sowie systembedingte Strukturbrüche aufzudecken. Erst in zweiter Linie kommen theoretisch-dogmatische Erwägungen zu Verwaltungsvorschriften ins Spiel, nämlich dann, wenn die Systemimmanenz der Rechtsprechung zu Inkonsequenzen, Ungereimtheiten oder Widersprüchen führt. chb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Freiburg: (1987), XV, 367 S., Lit.(jur.Diss.; Freiburg 1987)