Analyse des Beratungsangebots für private Haushalte aus der Sicht der Haushaltsführung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/4258-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Die Studie will einen Überblick über das derzeit in der Bundesrepublik verfügbare Beratungsangebot für private Haushalte erarbeiten. Erstes Ziel der Autorin ist die Erarbeitung eines Konzepts für die bedarfsgerechte Gestaltung eines Beratungsangebots aus der Sicht der Haushaltsführung. Das Konzept wird aus der vorhandenen Literatur abgeleitet. Auf Basis des so gewonnenen Konzepts thematisiert die Studie dann die bestehenden Gesetzesgrundlagen und klärt, welche Gesetze überhaupt ein Beratungsangebot für private Haushalte fordern, auf welche Sachbereiche und Personengruppen sich die Gesetze beziehen etc. Der dritte Abschnitt behandelt die Frage, ob und inwieweit das Angebot an Beratungen für private Haushalte den Anforderungen gerecht wird und ob und inwieweit die entsprechenden Gesetze im bestehenden Beratungsangebot ihren Niederschlag gefunden haben. Eine wesentliche Quelle ist dabei die Auswertung von Broschüren und Informationsblättern der Beratung anbietenden Institutionen. gwo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Frankfurt/Main: (1986), X, 280 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Hohenheim 1986)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Dissertationen - Diplomarbeiten - Dokumentationen; 11