Privatisierung und die Zukunft der öffentlichen Wirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/4397
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Einleitend stellen die Autoren dar, weshalb eine erneute Auseinandersetzung mit dem Privatisierungsthema erforderlich wurde.Sodann analysieren sie die Marktwirtschaft im Zusammenhang mit der öffentlichen Wirtschaft.Hierbei erörtern sie u. a. die Marktwirtschaftsadäquanz des dezentralisierten Staates.Anschließend zeigen sie Interessen, Argumente, politische Positionen in der Privatisierungsdiskussion auf.In diesem Zusammenhang befassen sie sich auch mit politischen Bestimmungsmerkmalen der Privatisierungsdiskussion in der Bundesrepublik Deutschland.Weiter debattieren sie Kriterien und Verfahren für Provatisierungsentscheidungen.In diesem Zusammenhang wird z.B. die Genossenschaft als Alternative zur Privatisierung analysiert.Abschließend widmen sie sich der Zukunft der öffentlichen Unternehmen in hochentwickelten Industriestaaten, wobei sie sich u. a. mit der Zukunft der öffentlichen Wirtschaft im Rahmen der Dynamik der Gesamtwirtschaft beschäftigen. gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baden-Baden: Nomos (1988), 386 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft; 29