Umweltverbesserung in den Städten. H. 5. Stadtverkehr. Ein Wegweiser durch Literatur und Beispiele aus der Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6563-5-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichungen zu verschiedenen Aspekten der Umweltverbesserung in den Städten und die besondere Berücksichtigung dieses Themas bei zahlreichen gemeindlichen Publikationen aus dem Planungs- und Vollzugsbereich sind ein Spiegel der Aktivitäten in den Kommunen. Die Zahl der in den letzten Jahren vorgelegten Materialien in diesem Bereich ist ein Indikator für die zunehmende Bedeutung der Aufgaben der Umweltverbesserung im kommunalen Verwaltungshandeln. Die Erfassung kommunaler Aktivitäten, Projektberichte und sonstiger Umweltliteratur mit Kommunalbezug erfolgte im Rahmen einer Erhebung zum Umweltschutz in den Städten in den Jahren 1982-1984. Angeschrieben wurden alle 154 Städte und Gemeinden mit mehr als 50 000 Einwohnern. Die Beteiligung der einbezogenen Städte lag mit einem Rücklauf von ca. 90Proz. sehr hoch und wurde von den befragten Städten in der Regel als Selbstdarstellung ihrer Umweltverbesserungsaktivitäten verstanden. Die daraus hervorgegangenen Informationen über städtische Projekte und Planungen wurden durch verschiedene, dem Difu zur Verfügung stehende Informationsquellen, insbesondere das Literaturinformationssystem ORLIS, ergänzt. Die vollständige Erfassung aller Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern bietet einen bisher nicht erreichten Überblick zum Stand der kommunalen Umweltverbesserung. Die Angaben beziehen sich auf einen Zeitraum von etwa 1976 bis 1984. Heft 5 der Reihe befaßt sich mit dem Thema Stadtverkehr. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1988), 250 S., Abb.; Tab.; Lit.