Mittelfristiger Investitionsplan 1988-1991, verabschiedet durch Stadtratsbeschluß vom 19. Februar 1988.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Verw 1395-1988/91
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Die Mittelfristige Finanzplanung ist eines der wichtigsten Instrumente, die lang- und mittelfristigen Stadtentwicklungsziele auf der Grundlage der jeweiligen finanziellen, planungsrechtlichen und grundstücksbezogenen Bedingungen zu erreichen. Die Entwicklungsplanung der Stadt Nürnberg strebt im Rahmen ihrer begrenzten direkten und indirekten Einflußmöglichkeiten als Oberziel erhöhte Lebensqualität ihrer Bürger an. So ist das Bemühen u. a. darauf gerichtet, allen Haushalten im Stadtgebiet menschenwürdige Wohnverhältnisse zu tragbaren Preisen zu sichern. Bestehende Stadtgebiete, die über nicht ausgelastete technische und soziale Anlagen und Einrichtungen verfügen, sollen vorrangig mit Wohnungen ergänzt werden, bevor neue Wohngebiete erschlossen werden. Die Arbeits- und Erwerbsmöglichkeiten der Bewohner sowie die Versorgungssituation sollen möglichst in der Stadt erhalten und verbessert werden. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Nürnberg: (1988), ca. 200 S., Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zum Nürnberg-Plan. Reihe A Lang- und mittelfristige Stadtentwicklungspläne; 16