Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken. Raumordnerische Auswirkungen, raumplanerische Konsequenzen u. regionalpolitischer Handlungsbedarf.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/4758
BBR: B 10 858
BBR: B 10 858
Dokumenttyp
Aufsatz aus Sammelwerk
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die technologische Entwicklung kann räumliche Nutzungsmuster verändern und erzeugt deshalb raumordnerischen Handlungsbedarf. Der Beitrag setzt sich mit den wahrscheinlichen Entwicklungsverläufen im Bereich Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Siedlung, Infrastruktur auseinander und stellt diese raumordnerischen Leitbildern gegenüber. Als Folge werden neue Ordnungsziele und Ordnungsinstrumente für diese genannten Bereiche einschließlich Regional- und Landesplanung entworfen. Der Verf. fordert: nicht nur nachfrageorientierten Ausbau in Verdichtungsräumen, sondern auch erschließungsorientierten Ausbau in Entwicklungsgebieten; die Adoptionsbereitschaft gerade in peripheren Gebieten geeignet zu erhöhen, entfernungsabhängige Tarifgestaltung, Harmonisierung der Ausbaukonzepte, ganzheitliche Betrachtung schmalbandiger und breitbandiger Vermittlungs- und Verteilnetze, verbesserte Technikfolgenabschätzung nicht abzuwarten, sondern zu gestalten. - Schü.
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Räumliche Wirkungen der Telematik., Hannover:(1987), S.177-216, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschungs- und Sitzungsberichte; 169