Der öffentliche Sektor. Einführung in die Finanzwissenschaft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/4144
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Buch hat die Aufgabe, Studierende der Volkswirtschafts- und der Betriebswirtschaftslehre in das Gebiet der Finanzwissenschaft einzuführen.Darüber hinaus soll dieses Buch aber auch dem interessierten Praktiker, wie auch den Studierenden von Nachbardisziplinen die Möglichkeit geben, einen Überblick über die Erfassung und Diskussion des öffentlichen Sektors aus der Sicht der Nationalökonomie zu gewinnen.Besondere Beachtung wurde dabei auf folgende Aspekte gelegt: Abstellen auf eine umfassende Betrachtung des öffentlichen Sektors.Dem entspricht, daß über die "traditionelle" finanzpolitische Betrachtung der Einnahmen- und Ausgabenseite auch die Setzung administrativer Normen und die unternehmerische Aktivität des öffentlichen Sektors Berücksichtigung finden.Es werden Bezug zu Fragen der praktischen Wirtschafts- und Finanzpolitik und der auf den öffentlichen Sektor bezogenen gesellschaftspolitischen Diskussion hergestellt.Ausgangspunkt sind dabei die institutionellen Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland.Zusätzlich wird jedoch in vielen Fällen auch auf institutionelle und empirische Gegebenheiten Österreichs und der Schweiz abgestellt.difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Springer (1987), XI, 476 S., Abb.; Lit.; Reg.