Die industrielle Entwicklung in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, SBZ, von 1945 bis 1948.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1988
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/951
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Die wirtschaftliche Entwicklung der damaligen Sowjetischen Besatzungszone der ersten Nachkriegsjahre bis zur Gründung der DDR ist in der bundesrepublikanischen Literatur kaum untersucht worden. Der Autor versucht, einen Beitrag zu leisten, um diese Lücke schließen zu helfen. Es werden sowohl die Vorgeschichte als auch die politischen Ereignisse dargestellt, die zur Teilung der Wirtschaft des besetzten Deutschlands führten. Des weiteren wird die wirtschaftliche Ausgangslage beschrieben unter Berücksichtigung der strukturellen Veränderungen, die sich bereits von 1933 bis 1945 für Mitteldeutschland ergaben.Im wesentlichen werden jedoch die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und deren Veränderungen nach 1945 dargestellt, insbesondere die wirtschaftlichen Vorstellungen der Besatzungsmacht und der mit ihr verbundenen KPD/SED und der durch diese Partei bestimmte Umbau der Industrie. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Berlin-Verl.Spitz (1988), 389 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Aachen 1986)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Wirtschaft und Gesellschaft im geteilten Deutschland; 2