Determinanten der Nettowanderungsraten von kreisfreien Städten und Landkreisen.

Roppelt, Gerd
No Thumbnail Available

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 88/2135-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Erklärungen und Prognosen zur Entwicklung der Einwohnerzahlen auf Kreisebene sind dringend gefragt. Nicht nur, weil sinkende Einwohnerzahlen in den Großstädten zu Finanzkrafteinbußen, zu unwirtschaftlichen Unterbelastungen von Infrastruktureinrichtungen und zu negativen Auswirkungen auf die Konsumgüternachfrage führen können. Auch für die Stadtentwicklungsplanung sowie die regionale oder gar Kreisentwicklungsplanung sind solide, aussagekräftige Daten und Analysen notwendig. Diesem Bedarf steht allerdings die extrem hohe Fehlerquote früherer Analysen gegenüber. Bei der Suche nach "sicheren" Determinanten spielen die Saldi der Wanderungen eine entscheidende Rolle. Der Autor versucht also, die Abhängigkeit der Wanderungsraten auf Kreisebene von Gebietsmerkmalen wie Siedlungsstruktur, Erwerbs-, Ausbildungs- und Wohnmöglichkeiten etc. zu evaluieren. Als stärkster Faktor erweist sich, weit vor den Wohnkapazitäten, die Wohnqualität. Lebensbedingungen der Kreise sollten daher in der Kreis- und Regionalplanung stärker berücksichtigt werden. wev/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bayreuth: (1987), 151 S., Tab.; Lit.(naturwiss.Diss.; Bayreuth 1986)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsmaterialien; 16

Collections